Von Digital Health, Medizin 4.0 bis zum smarten Spital

In Oberösterreichs Krankenhäuser werden an 18 Standorten jährlich rund 370.000 stationäre und rund 2,4 Millionen ambulante Patient:inen versorgt. Von der Anmeldung bis zur Entlassung begleiten digitalisierte Prozesse und Anwendungen sowie die elektronische Krankenakte die Menschen auf ihrem Genesungsweg und die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit. Ein Klick genügt und alle relevanten Informationen stehen den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung. Diagnosen können schneller gestellt, Therapiepläne präziser erstellt und kostbare Zeit gewonnen werden. Doch die Digitalisierung hat in Form von medizinisch-technischen Geräten wie OP-Systemen und ähnlichem auch den Operationssaal erobert. Roboterarme unterstützen die Chirurg:innen mit millimetergenauer Präzision.
Diemacher.at vom 07.09.2023 | Unique Clients: 172
Suchbegriff: Krankenhaus Wels-Grieskirchen