Stelle deine Gedanken vor den Spiegel der Ewigkeit.
Clara von Assisi
Impuls
März
Warum viele kein Brot mehr vertragen
Lebensmittelzutaten sind in aller Munde, weil so manche Nahrung immer mehr Menschen schwer im Magen liegt. „Mittlerweile leidet in Österreich jeder Zehnte an einer Lebensmittelunverträglichkeit“, erklärt Stefan Kastner, stellvertretender ärztlicher Direktor der Privatklinik Hochrum. Trotzdem läge es vor allem am Brot, welches ja aus Getreide hergestellt wird, dass immer mehr Menschen mit dem Darm Beschwerden hätten. Genauer gesagt, an industriell gefertigten Backwaren. Doch der Auslöser dafür ist nicht das Gluten. „Brotteig hat viele Inhaltsstoffe, die nach langem Rasten wieder verschwinden“, berichtet der Mediziner. Industrielle Backwaren würden eben nicht mehr genug rasten. Bei der Herstellung von Sauerteig seien in der ersten Stunde besonders die Galaktane und Fruktane, beides Zuckermoleküle, erhöht. „Diese vertragen viele Menschen nicht. Würde der Sauerteig den ganzen Tag liegen, wie es bei der traditionellen Herstellung der Fall ist, wären diese so genannten Oligosaccharide wieder verschwunden.“ Deswegen sei es besser, auf Brot zurückzugreifen, das wie früher gebacken wird.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 30.01.2022 | Druckauflage: 93592
Suchbegriff: Sanatorium Hochrum